Hallo zusammen,
es ist soweit. Der ALDI-Pocket-Navi ist mein :5bouncy:

:5bouncy: . 359 EUR wuchsen dafür über den Tresen.
Ich bin schon fleißig am Testen und Eingewöhnen.
Die ersten Navi-Erfahrungen sehen so aus:
Das Navi-Programm ist nicht ganz so prickelnd wie erhofft. :(
Insbesondere, dass es nur die Einstellung "schnelle Route" und "kurze Route" gibt, hat mich das Programm bereits ein paar Mal verarscht :hiiilfe: . Aber wenn man die Strecken kennt und sich frech über die Anweisungen hinweg setzt, berechnet das Teil sehr zügig die neue Strecke.
Das Marco-Polo- Naviprogramm ist da etwas besser. Es hat noch die Einstellung "ökonomische Route" (d.h. eine gute Mischung aus kurzer Zeit und kurzer Strecke).
Vorgestern ist das Lidl-PDA zeitgleich rausgekommen. Ist hardwaremäßig besser als der von ALDI (400 statt 300 MHz, 96 statt 64 MB Speicher, 512MB-Karte statt 256 MB) hat aber statt Navigon/Teleatlas mit ganz Westeuropa und Skandinavien die Marco-Polo-Software (Falk) mit nur D, A, CH und ein bischen Norditalien.
@Sven (maxum): Leider funktioniert das mit dem Karte selber scannen und rastern beim ALDI-Navi nicht. Das kann hingegen wohl die Marco-Polo-/Falk-Software. Da muss man sich dann halt wohl ein spezielles Programm besorgen.
Wenn ich mit dem ALDI-Navi-Pocket ein bischen vertrauter bin und schon den einen oder anderen Trick und Dreh raushabe, stelle ich einen ausführlicheren Test rein.
Viele Grüße,
Thomas