Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 28.03.2005, 11:21
Feivel 2 Feivel 2 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.03.2005
Beiträge: 1
abgegebene "Danke": 0


Welches Schlauchboot fürs Wattenmeer

Moin Moin da rüber.

Ich befahr die Nordsee mit einem Alten Wiking Seetörn FR .

Der Schutz den die Scheibe bietet ist in diesem Revier nicht von der Hand zu weisen.
Die Seeluft ist halt nicht so warm wie am Mittelmeer.
Eine Bugabdeckung sollte in deine Überlegung mit einfliesen.

2. Jeder Hafen, ob Insel oder Festland hat einen Sportboothafen. Liegeplatz ist beim Hafenmeister zu erfragen.

3. Nun noch was zur See.

Ich habe die Erfahrung gemacht, daß das auflaufende Wasser ruhiger ist als der Ebbstrom.

Halte dich immer im Fahrwasser, sonst kann es passieren das du aufläufst. und dann heist es ca. 3 - 4 Std warten.,wenn das Boot heilgeblieben ist Empfehlung : ein Fishfinder / Echolot tut hier gute Dienste.

Gruß Frank
Mit Zitat antworten