Hallo No,
hmmm, vergiß es, wie Dir hier schon gesagt wurde.
Mit dem Futura hast Du sowieso ein Schlauchboot, das hochkommt und dann auf seinen Kufen weitergleitet, das vermindert schon sehr den Reibungswiderstand im Wasser. Ein Ankippen des Motors dürfte hier auch nichts bringen, weil Du dann den Bug hochziehst und das Boot bei Wellengang sich sogar überschlagen kann, zumindest wippt es vorne statt ruhig auf dem Wasser zu liegen.
Die beste Position ist die Senkrechtstellung zur Kiellinie. Wenn Du in die Flachwasserposition trimmst, reduziert der Motor automatisch die Drehzahl auf langsam, was ja auch sinnvoll ist wegen der Wasseranströmung zur Kühlung und auch wegen der möglichen Tuschierung des Grundes.
Der Std.Prop beim HONDA BF50 ist der 11 1/4 x 13". Mit D/leichten Futura solltest Du aber unbedingt einen steileren Prop fahren, ev.den 11 1/4 x 14" oder vielleicht sogar den 11 x 15", natürlich 3-flügelig. Das dürfte den Topspeed verbessern ohne wesentliche Verluste in der Beschleunigung. Lediglich bei Manöven im Hafen wirst Du merken, das der steilere Prop für feines langsames An- und Ablegen eine Idee zu lang/schnell ist bei Leerlaufdrehzahl des Motors.
|