Zitat:
Nach kurzer Zeit (vielleicht 300m Fahrt) fing der Motor an zu "bocken". Er ruckte bei mehr Drehzahl, ich konnte nur mit kleiner Drehzahl zurückfahren. Es kam kein Kühlstrahl!!! Mit einem etwas fitteren Bekannten das Ganze angeschaut. Ergebnis: Salz im Durchlauf zum Motor , welches wir entfernen konnten. Kühlstrahl war wieder ok. Aber der Motor wollte nicht richtig laufen.
|
Der Motor war zunächst überhitzt.
Die geschilderten Symptome hatte ich auch schon, sind typisch.
Als Folge davon sprach der Drehzahlbegrenzer auf 2000 an.
Ich weiss nicht, ob du den Motor zwischendurch abgestellt hast.
Wenn nein, hat die Begrenzerschaltung im Powerpack keinen Reset gemacht.
Der Motor wäre damit im Notlaufmodus geblieben.
Gut er ging dann ja aus, nach dem nächsten Start war er auf jeden Fall resetted.
An welcher Stelle habt ihr das Salz entfernt, unten hinter den Ansaugsieben ?
Oder nur am Kontrollschlauch, das hätte dann aber keinen Einfluss auf die Überhitzung, der Schlauch liegt nehmlich in einem Abzweig.
Am alten Sprit wird's nicht liegen, verwende ich auch immer, noch nie solche Probleme damit gehabt.
Der Motor springt mit altem Sprit nur schlechter an, weil die Zündwilligkeit unter dem Vergasen der leicht siedenden Bestandtteile leidet.
Dass jetzt plötzlich, nachdem der Motor vorher kurze Zeit einwandfrei lief, der Vergaser verstopft sein soll, ist eher unwahrscheinlich.
Wenn man nicht eine Störung im Powerpack vorliegt ?!
Gruss Nordy