Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 07.04.2005, 12:24
Benutzerbild von dievoggis
dievoggis dievoggis ist offline
Ottobrunn bei München
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 3.223
abgegebene "Danke": 201

Boot Infos

Servus Uwe ,

was Dich in jedem Fall glücklicher machen würde, ist eine Querbügellenkung und Einhebelschaltung. Mit 30 PS an der Pinne und hinten sitzend hast Du bald einen Arm wie Arni. Dazu einen schöne aufblasbare Sitzbank ein gut getrimmtes Boot und dann sieht die Welt schon wieder ganz anders aus.
Ich glaube nicht, dass Dir ein Bootswechsel auf ein MK2C mit Aluboden (ich hab selbst eins) viel bringt, etwas mehr Stablität wohl, aber die Schläge würden m.E. etwa gleich bleiben.
Der Wechsel auf ein Rib steht aber wohl nicht zur Debatte, denn erst dann merkst Du eine spürbare Verbesserung.
Als einzige Alternative in der zusammenlegbaren Schlauchbootklasse sehe ich
die Bombard Commander Klasse (C3/C4/C5) mit dem tieferen V-Kiel und damit den vermeindlich verbesserten Rauhwassereigenschaften.
Oh, hab ich noch vergessen, die Wikings haben in dieser Klasse auch gute Rauhwassereigenschaften und sind als Alternative durchaus vorstellbar.

Nur so: Ich hab mir mein MK2C auch mit 30PS AB und Pinnensteuerung gekauft, mir ging es zunächst genau so wie Dir, ich war auch etwas enttäuscht und hab dann umgerüstet auf Lenkrad, kein Vergleich zu vorher. Man kann durch Trimmung/andere Sitzposition das Fahrvergnügen schon erheblich steigern.

Gruß und viel Spaß

Peter
__________________
Genieße jeden Tag
Mit Zitat antworten