Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 12.04.2005, 08:57
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist offline
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.750
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Hallo,

Mit den Nennmassen steh ich auch wegen des Alters des Motors natuerlich auch auf Kriegsfuss :)
Aber es kommt schon hin, hauptsache end gap bei den Ringen stimmt sag ich mir. Und wenn man den Motor mal zu warm werden laesst, dann hat man eh schnell zu wenig Spiel beim Kolben (drum zerleg ich meinen ja gerade).
Es sind ueberigens ziemlich genau 0,3mm Spalt, wenn ich den Kolben auf eine Seite wegkippe. Hab das so lala mit einer zurechtgebogenen Lehre "gemessen"...

Du schreibst, du legst den Block in Entkalkerloesung. Nun, ich hab gestern einen anderen Block als Versuchsobjekt genommen. Der hat einen Riss und deshalb nehm ich den zum ueben. Hab mit Wasser und Entkalker gespielt und dabei sind mir die Laufflächen angerostet, bevor ich noch den Block aus der Wanne hatte und Oel reinbringen konnte. Das ging dermassen schnell, ich konnte es nicht glauben. Gesund fuer den block kann das demnach wohl auch nicht sein?

Beim anderen Block den ich herrichten moechte, fahr ich eh mit einer Flexhone Buerste durch, fuer mich war nur die Frage, nach dem honen mit Wasser oder mit Unmengen Diesel ausspuelen. Nach der gestrigen Erfahrung tendiere ich zum Diesel :p

Unterm Strich uebrigens eine lehrreiche und spannende Sache mit so einer Motorenueberholung. Auf der anderen Seite findet man soo viele Kleinigkeiten die man eigentlich auch gleich herrichten moechte, die aber dann schnell Unsummen verschlingen. Vieles von dem was ich so entdeckt habe, wollt ich eigentlich garnicht soo genau wissen :)
Aber gut, ist immerhin 30 Jahre alt.

cu
martin
Mit Zitat antworten