Einzelnen Beitrag anzeigen
  #43  
Alt 20.04.2005, 11:28
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Zitat:
Zitat von Udo
Hi,
ich kenne ja den Honda nicht, aber mein Mercury verkraftet über 6000U/min. ohne merkenswerte Probleme.
Er darf ja auch nur 4800 - 5600U/min. drehen.

Sonst könnte man ja auch nie verschiedene Propeller ausprobieren wenn der Motor direkt Schaden nehmen würde wenn er über 6000U/min. dreht.

Wenn er 6000U/min. drehen darf hätte ich keine Angst ihn kurzfristig über 6800U/min. zu drehen.

Gruß Udo
Hallo Udo,

Du und Nordy, ihr seid aber auch keine Händler und ihr habt keinen Zugang zu Büchern, die der Didää liest :ferdis: .

PS: wenn bei meinen Motoren die angegebene max. Drehzahl diejenige wäre, bei der bei Überschreiten derselben bereits ein Motorschaden eintritt, dann wären bei mir alle Motoren durch Überdrehen kaputtgegangen.
Sei es ein Verschalter beim Motorrad, ein "Lüften" der Schraube bei Vollgas beim AB, ein Drehen in den Begrenzer bei einem Überholmanöver, was auch immer.
Fakt ist aber, dass ich noch nie einen Motorschaden hatte , und das soll auch so bleiben .
PPS: Gott sei Dank muss ich jetzt keine Antwort vom Didää mehr befürchten, weil er zu dem Thema ja schon alles gesagt hat
Mit Zitat antworten