Hallo Udo,
Zitat:
Wenn er 6000U/min. drehen darf hätte ich keine Angst ihn kurzfristig über 6800U/min. zu drehen.
|
Genauso testen wir bei uns die Beschleunigung der Fahrzeuge.
Um auf optimale Werte zu kommen fahren wir folgendermassen:
Anfahren aus dem Stand an der Traktionsgrenze mit durchdrehenden Rädern und ca. 5000 Umdrehungen.
Geschaltet wird bei einer Drehzahl, die bis zu 15 % über der Nenndrehzahl liegt.
Beispiel: n nenn = 6000 => Schaltdrehzahl = 6600-6800 U/min
Ich kann euch versichern, dass wir noch nie einen Motor dabei zerlegt haben,
eher schon mal ein Getriebe.
Die mögen die Stossbelastung beim Anfahren manchmal nicht und zeigen ihr
Unwohlsein dann dadurch, dass Ausgleichsräder aus dem Getriebegehäuse
geschossen kommen.
Die Boots-4-Takter sind im Prinzip nicht anders als die Automobilmotore.
Oder glaubt hier jemand, dass Honda seine Boots-SOHC-Viertakter bewusst
weniger drehzahlfest als die Pkw-Motore macht.
Das wäre ja eine neue Entwicklung, kostet extra Geld, das will doch keiner,
also übernimmt man die bewährte Automobiltechnik.
Gruss Nordy