Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 08.05.2024, 11:10
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.008
abgegebene "Danke": 27

Boot Infos

In deinem Profilbild hast Du ihn in der tonne. Mach es doch wieder so. dann hat der Motor auch den richtigen Gegendruck zum Einstellen. Ich nutze je nach UWT Grösse auch die Paiertonne oder ein Maischefass + Motorenständer.

Die China Stecker kannst Du kaufen. Die sind gut, genauso wie Kraftsoffpumpen, Impeller, .... .

2 und 3 - ist die Steckverbindung undicht,wird Luft gezogen/ der benzinfluss gestört und der Motor läuft nicht richtig. Ich habe immer nen Reservestecker, O- Ringe und einen Schlauchverbinder an Bord. Dei O- Ringe am Stecker lassen sich leicht tauschen. Ab und an geht mal einer kaputt. Dann läuft der Motor nimmer.


...weil ohne Kühlung sollte er denke ich gar nicht bis nur wenige Sekunden laufen oder? Sonst is der Impeller gleich hinüber



Ohne Kühlung kann der Motor schon ein wenig laufen. Er überhitzt nicht gleich.

Der Impeller darf nur nicht/ nie trocken laufen. Dann zerlegt es den Impeller sofort.

Das kein Kühlstrahl kommt bedeutet nicht, dass der Impeller nicht vom Wasser umspült ist. Die Spülohren sollten schon ausreichend Wasser bieten, auch wenn Wassr dran vorbeiläuft.


War der Kontrollstrahl den bei der Probefahrt vorhanden? Nicht, dass der Vorbesitzer einen Keil/ Stift vergessen oder das Steigrohr nicht richtig eingefedelt hat.
.
__________________
Danke !

Geändert von Coolpix (08.05.2024 um 11:23 Uhr)
Mit Zitat antworten