Darf man deine Meinung nicht anzweifeln/ seine eigene haben? - gerade nach dieser Aussage?
" Von solchem Kram bei EBay würde ich persönlich die Finger lassen. Erscheint mir eher Spielzeug zu sein. "
`
Erscheint mir` ist etwas anderes als hatte ich auch montiert, in den Händen gehalten, ... . Die Materialanmutung war .... - haben sich verformt - erzielten den Effekt. Meine Zweifel konntest in Hinblick auf die Tabs nicht ausräumen.
Dass Du das Volvo Penta System montiert hattest, nehme ich Dir ab. Dessen Wirkungsweise kann ich auch nicht beurteilen, da ich es nicht erlebt habe.
Tabs kann man, wie auch Echolotgeber, zum Testen auch kleben und ggf. Rückstandslos entfernen falls sie nicht den erzielten Erfolg bringen.
1300€ würde ich mir an einem 4,70 m nicht dranschrauben. Für mich steht das in keiner Relation. Das muss jeder selbst für sich entscheiden. Ich suche erstmal nach einer preisleistungs vernünftigen Lösung.
An eine top gepflegte junge Hellwig V 630, Silver Puma BZ, Bella 640, .... würde ich keine Tabs montieren. Ich würde an so einem Boot jedoch auch keinen 225 PS Brummer dranhängen - an einem ZAR 47 auch nicht mögliche 220 kg. Eine Probefahrt vor Kauf- versteht sich beim Kauf eines solchen Bootes.
Grundsätzlich fiel/ fällt es mir auch schwer den Spiegel anzubohren, auch bei einem Trailerboot. Ohne die Tabs liefen die Boote für mein Empfinden nicht so gut. Eine Rumpfverlängerung aus GFK oder Edelstahl kam für mich nicht in Betracht.
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Die Tabs gibt es in verschiedenen Ausführungen/ Preisklassen, starr -verstellbar, ...... .
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren
mit Klavierband und Anzeige
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Die Kunststofftaps funktionierten bei unseren Booten sehr gut- bei meinem Bekannten nach ca. 9 Jahren immer noch. Die Kunsstoffflächen, die Scharniere sind alle noch heile und nicht verformt.