Das aktuelle ZAR 47 ist bis 115 PS / 220 kg. ZAR empfiehlt bis 90 PS.
Um Links zu sehen, bitte registrieren
90 leichte Suzuki PS dürften dem Boot gut stehen. Der alte Suzuki war jedoch deutlich schwerer, mit den jetzigen Auswirkungen.
Wie sich das ZAR mit den zul. 220 kg bei einem Eigengewicht von ca. 380 kg fährt, .... .
ZAR ist nunmal was Besonderes. Es gibt jedoch den ein oder anderen ZAR Eigner, der sich bei dem Preisniveau mehr versprochen hat.
So wurde ich vor ein 2 oder 3 Wochen in Beverungen von einem Ehepaar aus Österreich in Beverungen angesprochen. Man erkundigte sich nach der Dichtheit der Schlauchkörper meines 30 Jahre alten Wiking Seetörn FR. Wie sich herausstellte besaß das Ehepaar ein Zar 47, dass gerade in Haarbrück zur Reparatur ( Schlauch undicht , weil ... ) war. Von der Verarbeitung des ZAR hatte man mehr erwartet( Gfk scharfkantig, ... ).
Bild 2
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Ist das Heck nicht verbaut( Echolotgeber, andere Trittleiter ... ) wäre es machbar. Man könnte des durchbohren oder es kürzen. Ich kenne das Heck von Andreas Boot nicht.
Andreas geht erst einmal andere Wege - belädt das Boot anders, .... . Vielleicht ist er mit dem Ergebnis zufrieden.
.