Zitat:
Zitat von Ralles
Weil ich das in dem Video von Harry gesehen hab:
der verwendet Kletterkarabiner (aus Alu?/Alulegierung?) fürs Schiff.
....
Mir war, als ob ich mal gehört habe, dass die Kletterkarabiner auf keinen Fall zu nutzen seien.
Kann da wer was dazu sagen?
|
Ich weiß zwar nicht, wie das Andere so handhaben, aber ich würde die Verbindungsglieder immer so dimensionieren, dass die Bruchlast des Verbindungsgliedes höher ist, als die der Leine/Kette. Diese Kletterkarbiner aus Alu wecken bei mir wenige Vertrauen, wenn ich daran denke, dass mein Boot bei Sturm daran hängt.
Für "mal eben schnell festmachen" aber sicher O.K.
Aluminium bricht plötzlich bei Überlastung. Stahl ist ein viel gutmütigerer Werkstoff und hat einen weit größeren Grenzbereich zwischen Arbeitslast und Bruchlast.
Ich würde für die Verbindung zur Kette ein großes Schnellverbindungsglied nehmen. Oder falls die Verbindung länger unangetastet bleiben soll, ggf. einen geschweiften Edelstahlschäkel (Schraube mit Draht gesichert).