Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 11.06.2024, 13:08
IbrauchAnSchlauch IbrauchAnSchlauch ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.06.2024
Beiträge: 3
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

danke euch allen für die antworten!
vor allem dir, onkel bley, hab viel gelernt!

ich habe mich gegen das boot entschieden, das risiko ist mir zu groß. selbst wenn es jetzt noch schwimmt, was ist in 3 monaten?! dazu kommt, dass mir 330 einfach zu klein ist.

ich würde das boot 2/3 mal pro jahr brauchen um an die adria zu fahren, hauptsächlich auch zum angeln. auch da bin ich mir noch nicht 100% sicher, ob das eine gute idee ist. angelhaken und allerhand spitze utensilien + schlauchboot sind wohl eine zweifelhafte verbindung. bisher habe ich mir einfach immer ein pasara mit 8-10 ps gemietet im urlaub aber mittlerweile sind die mietpreise so unverschämt in die höhe geschossen, da kostet das boot dann mehr als die unterkunft.

wenn ich mich für sowas entscheide, dann müsste es die falt-variante sein, auch wenn das aus der sicht vieler nicht ideal ist, ich möchte boot und AB im kombi transportieren, anhängekupplung hab ich nicht, eine möglichkeit einen anhänger unterzustellen auch nicht.

ich hätte, wenn ich darf, aber gleich noch zwei fragen:

1. man sieht bei gebrauchtbooten immer wieder den vermerk "keine papiere/dokumente für das boot vorhanden" ....... wenn das aber ein bekannter hersteller und ein geläufiges modell ist, dürfte es doch kein problem sein, die CE-zertifizierung vom hersteller zu bekommen? oder reicht nicht einfach die metallplakette am boot?!

2. so wie ich das sehe, registrieren die meisten ihre schläuche im heimatland und melden sie dann zb in kroatien an umd "die vignette" zu bekommen. das boot "segelt" also zb unter österreichischer flagge und fährt in kroatien mit der vignette. gäbe es aber nicht auch die möglichkeit, das boot dirket in kroatien registrieren zu lassen, so, dass es unter kroatischer flagge fährt? ich frage, weil ich das boot 100% nur in kroatien brauchen würde.... oder geht das nicht wenn man nicht kroatischer staatsbürger ist?


danke euch allen nochmal für die antworten, beste grüße,

martin :)
Mit Zitat antworten