Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 24.06.2024, 10:49
FRBG79 FRBG79 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.10.2023
Beiträge: 45
abgegebene "Danke": 3

Boot Infos

Da bin ich wieder mit neuem Equipment

Hallo zusammen,

nachdem Ihr mich von meinem Vorhaben abbringen konntet im Kleinwagen mit Familie und Motorboot in den Urlaub zu fahren siehe mein Beitrag:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

...habe ich nun ein Rundumupgrade gefahren und den Fiesta durcheinen VW Passat Variant mit Anhängerkupplung ersetzt. Heute werde ich zudem meinen neuen Anhänger einen Stema Blueman mit Bordwanderhöhung und Deckel in Empfang nehmen. Damit sollte ich dann hoffentlich gewappnet sein

Als Boot habe ich mich nach einigem durchlesen für ein Viamare 330S mit Aluboden samt Tohatsu 15PS Aussenborder zugelegt. Kennzeichen ist bereits angebracht, Slipräder montiert und der Motor ca. 30min eingelaufen. Zubehör wie Schwimmwesten, Anker, 2. Sitzbank, Schloss, Klappleiter und Persenning sind vorhanden Bimini, Festmachseil, Pinnenverlängerung und Hydrofoil sind geordert und sollten im Verlauf der Woche eintreffen.

Die nächsten Wochen sollte wenns Wetter mitspielt die erste Fahrt (welche generell meine erste Fahrt mit einem Motorschlauchboot sein wird) auf dem Rhein folgen. Hierzu habe ich eine Frage und noch keine eindeutige Antwort gefunden.
Der Rhein ist ja zweigeteilt eine Hälfte deutsch die andere Hälfte französisch. Auf deutscher Seite sind die 15PS ja seit 01.04.2023 kein Problem, jedoch lese ich überall dass im franz. Binnengewässer nur max. 6PS ohne Führerschein erlaubt sind. Wie verhält sich das am Rhein? Ich muss ja irgendwie wieder zurück und da werde ich früher oder später unweigerlich auf die franz. Seite kommen. Handle ich mir da Probleme ein oder gibts da eine Grauzone oder Sonderregelung?

Hoffe Ihr könnt mir hier nochmal helfen

Viele Grüße
Boris

Geändert von FRBG79 (24.06.2024 um 11:02 Uhr)
Mit Zitat antworten