Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 24.06.2024, 16:55
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 7.338
abgegebene "Danke": 1.414

Boot Infos

Hallo Boris (fast Nachbar),
Du kannst beruhigt auf dem Rhein fahren, gerade am Oberrhein ist die Wasserpolizei "gemischt". Es ist immer ein deutscher und ein französischer Wapo unterwegs. Meistens wirst Du am Oberrhein einmal kontrolliert, wenn alles okay ist, lassen sie Dich in Ruhe. Du musst halt die Sicherheitsausrüstung dabei haben, die man benötigt, wie z.B. Rettungsweste für jede Person an Bord, Anker.

Bei Breisach hast Du eine Slipstelle, die aber nicht das optimale ist, weil, wenn das Boot im Wasser ist, kannst es nirgends fest machen. Du musst immer zu zweit sein.
Oder Du fährst, mit dem Auto, ein paar Kilometer weiter, nach Sasbach, fährst dort über den Altrhein und gleich vor der Schleuse fährst links weg, der Straße entlang, am Ende der Straße ist eine schöne Slipstelle, mit genügend Parkplatz (Kostenlos) oder. Da bist Du sozusagen, auf einer "Insel" zwischen Altrhein und Rhein. Hier slippe ich auch immer, wenn ich auf dem Rhein fahre.


Vielleicht trifft man sich ja mal in der Gegend.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten