
06.07.2024, 08:57
|
 |
Marlinisti
|
|
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 7.338
abgegebene "Danke": 1.414
|
|
Zitat:
Zitat von Coolpix
Hast Du das Video gesehen? ( Boot mit 60 PS / Staufächer )
Man kauft das Boot für sich und nicht für andere. Wenn man es zu 90% zu zweit nutzt, ist das durchaus eine gute Entscheidung.
Wo sollen da noch weitere Personen sitzen? Ich möchte als Gast nicht voll im Fahrtwind sitzen.
Ein 60 PS bringt sogar eine Shetland 570 mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern ins Gleiten - ein 50 PS Mercury ein 5,20 m Bowrider mit 5 Erwachsenen ins Gleiten.
Warten wir erstmal die ersten Erfahrungsberichte ab( Beschleunigung, V max ). Ich tippe auf 55/ 56 km/h.
Den Yamaha kann er immer nocht gut verkaufen und einen 100/ 115/ 130 PS Parsun kaufen. 
|
Genau so sieht es aus, wir werden alle nicht jünger und das Boot sollte noch gut zu händeln sein.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein. 
Markus
Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.
„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”
Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.
Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.
Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
|