Hallo Boris, wir sind seit gestern hier in der Bucht, wie auch in den letzten Jahren.
Also hier einmal ein paar Antworten zu deinen Fragen:
0. ... das Eine oder andere Mal paar 100 Meter raus aufs Meer
Du bist ja noch nicht direkt auf dem Meer, sondern erst einmal in der Bucht des Golfes von Roses. Nachmittags gibt es gerade in Richtung Empuriabrava hohe Wellen, die für dein Boot evtl. nicht so geeignet sein könnten, insbesondere nicht zum raus fahren, rein fahren geht dann mit den Wellen. Bitte mit der Windfinder-App vorher kontrollieren. Die Fahrtrichtung nördlich also Roses, Canyelles-Petites, Almadrava, die Calas Pelosa, Joncols ist eher weniger problematisch als die südliche Richtung L'Escala, Estartit, Islas Medes. Grund ist der Wind. Die nördlichen Buchten sind windgeschützt. Südlich ist eher das Paradies für Kite-Surfer usw.
Also zusammenfassend, denke ich dass du sehr gut mit deinem Boot in der Bucht in nördliche Richtung fahren kannst. Ich würde vormittags rausfahren. Vielleicht solltest du am Anfang nah der Küste bleiben, d.h. nicht gleich mittig durch die Bucht.
0. an die eine oder andere Badebucht wenn möglich dort ankern und schnorcheln falls es da was schönes gibt.
Beste Bucht: Canyelles-Petites oder Almadrava
Bzgl. Strand ist die Cala Canyelles-Petites am besten. Dort gibt es auch Gastronomie. Zur Not lässt du das Boot dann abends an der Boje und fährst mit dem Taxi zurück nach Empuriabrava.
Almadrava ist auch super.
Ankern geht, allerdings ist es verboten, mit den Booten auf den Strand zu fahren. Erlaubt ist das nur zum Ein- und Aussteigen. Das wird streng kontrolliert.
Am besten man mietet für einen festen Tag eine Boje. Das macht man über die App von Port Roses. In den Calas Joncols, Montjoi ist das auch so. In Cadaques gibt es auch Bojen. Dort wartet man aber auf die Marineros, die einem eine Boje zuweisen. Cadaques würde ich mit einem 15 PS Motor wahrscheinlich nicht anfahren, weil dort auch mal zu hohe Wellen sein können. Dann muss das Wetter 100%ig passen. Für Cadaques musst du aus der Bucht raus.
Wir haben für die gesamten drei Wochen in der Cala Canyelles-Petites eine Boje fest gemietet.
Schnorcheln ist auch am Katzenfelsen (Punta Falconera) gut.
Legendär ist am späten Nachmittag in der Cala Pelosa in dem dortigen Restaurant "La Pelosa" Essen zu gehen. Das musst du rechtzeitig reservieren.
1. Flagge Ja/Nein? Wenn ja reicht eine kleine deutsche und wo am Schlauchboot befestigen?
Achtet niemand darauf. Keine Pflicht.
2. Anmelden in der Marina oder wie viele schreiben nur nötig wenn man direkt im Yachthafen ankert?
Du hast doch einen eigenen Anlieger an der Wohnung/Haus mitgemietet, oder? Keine Anmeldung in der Marina notwendig.
3. Beleuchtung nötig? wenn ja welche? Ich habe nicht vor im dunkeln zu fahren
Nur ggf. für den Notfall, wenn Nebel oder so. Aber das ist hier im August nicht zu erwarten. Komme seit 20 Jahren hierher.
4. Kompass oder reicht der im Handy samt Navi? Wie gesagt will nur paar hundert Meter raus und nur bei schönem ruhigem Wetter
Das ist hier so übersichtlich. Handy reicht. Ich bin kürzlich von Cuxhaven nach Neuwerk gefahren. Da braucht man alles, was eigentlich Standard sein sollte (Kompass, Funk, Karten). Aber hier?
5. Reicht mein Boots Besitzschein zusammen mit dem Ausweis und Führerschein oder brauche ich noch irgendwelche anderen Unterlagen bzw. Versicherungsnachweis (hätte ich zur Not auf dem Handy)?
Den Versicherungsnachweis solltest du auch mit haben.
Dann noch eins: benutzt bitte Schwimmwesten. Hier fahren viele Jetskis und auch Berufsschiffe. Ihr seid leicht übersehbar.
VG
Uli
|