Ich habe für solche Arbeiten einen Art Keil aus Buchen Holz gemacht.
Der sollte an der dicken Seite schön griffig sein das er gut in der Hand liegt.
Vorne etwas rund schleifen damit man damit rubbeln kann.
Durch die anstehende Wärme beim rubbeln und die mechanische Wirkung löst sich der Kleber.
Ist aber viel Arbeit.
Mit einem Radierer in der Bohrmaschine habe ich keine Erfahrungen.
Das Lösungsmittel jeglicher Art bitte weg lassen.
Am Ende wenn der Kleber weg ist mir Aceton fettfrei und sauber machen.
__________________
|