Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 02.08.2024, 09:58
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 6.337
abgegebene "Danke": 928

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Super.S Beitrag anzeigen
Moin,
so langsam füllt sich mein Gehirn mit viel Daten über meine neue, erste Medline.
Leider finde ich keine Anleitung dafür, deswegen muss ich viel fragen.
Meine Medline ist bei den jetzigen, morgendlichen Temperaturen etwas schlaf am Schlauch.
Siehe Bild.
Mein Vorgänger sagte, das der Luftdruck so passt und er sich im laufe des Tages bei Sonne füllt.
Da hat er auch recht, mit viel Sonne am Tag, habe ich einen guten gefüllten Schlauch. Aber dennoch denke ich das dort zu wenig Luft drin ist.
Wenn ich mir vorstelle das ich Morgens in See stechen möchte und mit diesem schlappen Schlauch los fahre, das klappt nicht.

Wieviel mBar muss ich da auffüllen im "kalten Zustand"
Gelesen habe ich von 240 mBar

Danke euch
Auf dem Bild ist zu wenig Druck im Schlauch.
So schlimm sieht es bei mir im Winter aus.

Mit dem Luftdruck in den Schläuchen ist es eine Erfahrungssache.

Ich pumpe mit der Bravo Pumpe bis ich den Abschaltdruck erreicht habe.
Bleibe aber unter dem max. angegebenen Höchstdruck.

Stelle den Druck am besten im Wasser ein.
Die Wassertemperatur spielt dabei auch eine Rolle und wenn die Sonne drauf knallt verändert sich der Druck.

Mit meinem Druck habe ich gute Erfahrungen gemacht und die Schläuche sind morgens auch noch prall.
Soll nicht heißen das der Druck (wie in der Sonne) schon den hohen Wert haben.

Aber Formstabil

So ähnlich wie man ein Stück Fleisch beim garen prüft.
Der gute Koch merkt es sofort wenn es passt.

So ist es auch bei den Druck in den Schläuchen.

Es ist eine reine Erfahrungssache
__________________
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von rg3226
Super.S (02.08.2024)