Hallo Leute,
da der Kroatienurlaub schon vorbei ist, ich aber nochmal fahren möchte, habe ich über eine Tour auf der Elbe in Sachsen nachgedacht. Sächsische Schweiz, Dresden, usw.
Jetzt habe ich aber gesehen, dass da im Sommer sehr niedrige Pegelstände anzutreffen sind. Dresden aktuell 87cm. Da würde ich jetzt mit meinen ZAR43 nicht mehr fahren wollen.
Da hätte ich nur noch 25cm vom Motor bis zum Grund

bei Gleitfahrt etwas mehr

also bloß nicht langsamer werden...

Jetzt würde mich bei den erfahrenen Flussschiffern von euch interessieren, welche Tiefe unter der Schraube ihr für euch als akzeptaben Sicherheitsabstand für Flussfahren definieren würdet.