Moin Andreas
Ich weiß nicht welche du verhaut hast aber beim entlüften sind alle Hydraulik Lenkungen ähnlich.
Die Funktion ist bei allen gleich.
Am Lenkrad befindet sich die Hydraulikpumpe die den Druck erzeugt.
Beim Wechsel zur anderen Seite arbeitet ein Umschaltventiel das man oft etwas klacken hört.
Der erzeugte Druck wird mit Schläuchen zum Geberzylinder geleitet.
Je nach gewünschten Lenkeinschlag in die jeweilige Seite des Geberzylinder am Motor.
An den kleinen Entlüftungsventielen muß die Luft raus.
Der Behälter mit Flüssigkeit hinten deswegen damit die Entlüftungsschläuche keine neue Luft ziehen können.
Das Entlüften machst die wechselseitig bis Ende des Lenkeinschlag.
Bevor du zur jeweiligen Seite langsam das Lenkrad drehst machst du die passende Entlüftungsschraube auf und beim Lenkrad drehen siehst du wie die Luftblasen durch den durchsichtigen Schlauch flitzen.
Am Ende des Lenkrad drehen machst du die Schraube zu.
Dann zur anderen Seite und andere Entlüftungsschraube.
Schlauch im Aquarium Zubehör.
Du brauchst den Anschluß mit Behälter für die Steuerpumpe vorne.
Hinten hatte ich ein Behälter wo das Hydrauliköl mit beiden Schläuche von den Entlüftungsschrauben aufgefangen wird.
Man kann auch sehen wenn keine Blasen mehr kommen.
Hier die Anleitung von unserer Seastar Hydraulik Lenkung:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Ich hatte natürlich die Hilfe von meiner Frau dabei und im System ist kein ACE eingefüllt

ich wollte damit nur zeigen das man andere Behälter nehmen kann.