Gar nicht.
auf dem Boden verrutscht nichts. Vom Bett ist bis dato fällt noch nichts ( Boot/ Stuhl/ Fernseher )- selbst bei etwas stärkerem Bremsen.
Die Küchenschränke/ Schubladen haben sich hingegen schon mal geleert.
Ich fahre überwiegend nachts und vorrauschend. IdR. kein Stau, leerre Straßen .... - ich bin trotz Engergiedrink, den ich nur zu Nachtfahrten trinke, wach aber irgendwie auch nicht/ nicht ganz konzentriert.
Das ist für sich das sicherste entspannte Fahren. Eine vollgestopfte Autobahn mit Rasern, Elefantenrennen - ist mir zu stressig/ gefährlich.
Bei Ladungsicherung schreinen nun vielleicht einige auf. Ich möcht emal behaupten, dass (weit) über 50 % unzureichend auf dm Trailer gesichert sind, dass viel PKW Anhänger überladen und `ungesichert ´sind. Was da manchmal und vor allem wie (un) gesichert auf den Straßen rollt.
Wenn die Ladung im Wohnwagen zur Gefahr für sich und andere zur Gefahr wird, ist es schon zu spät. Wie muss es krachen, dass ein Boot, Stuhl ... aus dem Wohnwagen fliegt? In dem Fall liegt der Wohnwagen vermutlich schon auf der Seite u.o. hat einen Totalschaden.
Bei einem Wohnwagen ist es doch besonders wichtig ihn nicht deutlich zu überladen, dass die Stützlast passt, die Reifen intakt sind und ein tiefer Schwerpunkt - alles schwere nach unten.
Wenn Du wegen der Polizei Bedenken hast, führe Spanngurte mit oder sichere damit deine Ladung.
Ich zieh nur die Gardine zu und nicht die Verdunklungsrollos. Mich als Polizisten würde es irritieren, wenn jemand keinen Einblick ins Fahrzeug gewährt.
Ich schwimme mit den LKW´s mit die um die 90 km/h fahren. Das ständige Überholen bei normal voller Fahrbahn ist mir zu stressig. Da wird man doch nur für schnellere PKW´s zum Hindernis.
Ich spreche nur für mich. Der ein oder andere mag das anders sehen. Mir ist es gleich, ob ich 5 oder 10 min. später am Ziel ankomme.
__________________
Danke !
|