Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 05.09.2024, 21:07
Berkano Berkano ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.09.2024
Beiträge: 70
abgegebene "Danke": 6


Musste gerade etwas schmunzeln, weil es zwei Beiträge sind, welche zu zwei komplett anderen Ergebnissen kommen, welche aber inhaltlich vollumfänglich meine eigenen Gedanken widerspiegeln. Nur dreht sich mein Ergebnis mit jedem Durchlauf um. ��

Die C4 gibts ja mehr oder weniger wie Sand am Meer auf dem Gebrauchtmarkt zu kaufen. Die liegen alle im Preisbereich 3.000€-6.000€. Je nachdem was da für ein Motor dabei ist. Beim Zustand ist es halt etwas schwierig. Ich hab irgendwo gelesen, dass man an der Kiel“plane“ sehen kann ob das Material schon verschlissen ist, wenn das Ganze nicht mehr so straff, sondern eher lapprig ist. Aber das ist glaub ich für einen „Nicht-Experten“ auch kein verlässlicher Indikator. Bei den Klebestellen kann alles gut aussehen, es kann sich aber auch bei der nächsten Sonneneinstrahlung lösen. Keiner möchte bei der Besichtigung die Nähte über die Maßen strapazieren, um zu sehen wie gut der Kleber wirklich hält. Der Verkäufer ist da sicherlich nicht erfreut.
Also wahrscheinlich ist das Honda tatsächlich die bessere Wahl für den Anfang.
Mit Zitat antworten