Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 14.09.2024, 12:17
Nagus Nagus ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.03.2024
Beiträge: 235
abgegebene "Danke": 151

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Franktrexse Beitrag anzeigen
Ahoi,
habe jetzt ein Angebot, komplett 60PS Suzuki, oder 960,-€ Aufpreis für 70PS Yamaha mit 750kg. Wick Trailer aus Wilhelmshafen. 60PS scheidet aus… ��������
Das Boot muss leider bestellt werden.��������
Was bei dem nicht so gut ist, Tank ( 680,-€ mit Tankanzeige in der Konsole ) in der Sitzbank…….
Ich würde ohne Bestellen….

Beim Gala kostet der Einbautank unglaubliche 1629,-€…….
Der Händler hat das Gala da, meldet sich aber nicht……
Hatte letzte Woche ne WhatsApp geschickt, gestern ne email über die Homepage……
Bis morgen warte ich noch, dann scheidet das Gala von dem Händler aus.
Habe mit nem Holländer Gala Händler Kontakt…..
Hallo Frank,

ich habe die letzten Jahre auch ununterbrochen nach einem gebrauchten (jungen) Alu-Rib in ca. 4,5m gesucht. Ich hatte genau die gleichen Modelle wie du ins Auge gefasst. Da es gebraucht nur einen kleine Auswahl zu hohen Preisen gibt, hatte ich auch schon zeitweise an eine Neubestellung gedacht.

Zum Gala: Ja der Einbautank ist extrem teuer, aber es ist in der Bootsgröße bei den ALU-Ribs auch der größte Tank in der Klasse (ich glaube 75 Liter). Neubestellung für ein Gala ist halt etwas ungewiss, weil in der Ukraine hergestellt, genau wie auch die Aquaspirit. Die Fertigung scheint zu laufen, aber wer weiß wie lange und ob es Qualitätsschwankungen in der Fertigung unter den schwierigen Bedingungen gibt.
Bei Gala haben mir die Viking-Modelle allerdings noch besser gefallen als das Atlantis. Die Vikings ähneln den Highfields.
Die Listenpreise für das Galas sind im Baltikum deutlich niedriger. Ich hatte überlegt eins in Litauen zu bestellen und dort abzuholen.

Bei 450er Aquaspirit war mir die Aufkimmung zu flach. Ich habe keine Videos von Fahrverhalten in rauhem Wasser gefunden. Da ich es auf dem Meer einsetzen wollte, habe ich mich dann dagegen entschieden. Außerdem ist das scheinbar überall nur in PVC lieferbar, obwohl es laut Preisliste auch in Hypalon bestellbar sein soll.

Mit den Highfields habe ich mich auch lange beschäftigt und finde die nach wie vor sehr gut. Hier habe ich aber einfach nichts Bezahlbares gefunden.
Die Modelle sind einfach noch nicht lange genug am Markt für ein breites Angebot. Die größeren Modelle ab 5,40m gibt es gebraucht in einer gewissen Auswahl in Frankreich an der Bretagne. Wenn diese Boote in der Biscaya eingesetzt werden, spricht das für die Seetüchtigkeit.

Auch in Frankreis bit es noch den Hersteller 3DTender, der auh ein paar Modelle mit Alurumpf hat. Hier fand ich das Nividic 550 nicht uninteressant. Der Preis ist auch einigermaßen akzeptabel für ein Neuboot. Hier hatte ich letztes Jahr ein Angebot in Italien gesehen, neu (PVC) mit 60PS und Trailer für ca. 26 K.

Letztlich ist das Alurib bei mir am geschrumpften Budget gescheitert und ich habe mir ein altes ZAR 43 gekauft, bevor noch noch jahrelang das Budget ansparen muss.

Mit der Entscheidung bin ich im Nachinein aber garnicht unglücklich.

Was ich extrem unterschätzt habe: Wie wenig Stauraum ein kleines Rib eigentlich hat. Da bietet das ZAR schon vergleichsweise viel Platz für die Passagiere und viel Stauraum für die geringe Größe.
Wenn ich ein Boot mit weniger Stauraum gekauft hätte, wüsste ich nicht, wo ich das ganze Zeug unterbringen soll, was man so auf dem Boot mitschleppt.
Anker mit Kettenvorlauf und lange Leine, Heckanker mit Leine, diverse Festmacher, mehrere Fender und ein Revervekanister hätten wahrscheinlich schon den gesamten Stauraum auf einem kleinen Alurib beansprucht.
Gerade auch aus Platzgrüden würde ich auch auf keinen Fall ein Boot nehmen, das nur einen Tank in der Sitzbank hat und den wenigen Stauraum verschwendet, wenn doch ein großer Tank in den Boden gepasst hätte. Das wäre für mich ein Ausschlusskriterium.

Auch würde keinesfalls nochmal etwas unterhalb von 4,5m in Betracht ziehen. Gerade auch wegen dem Fahrverhalten bei Welle.
Das hängt aber letztlich davon ab, ob auf dem Ententeich fährt, oder auf dem Meer.

Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Suche.
__________________
Gruß
Andreas

ZAR 43 mit Suzuki DF90A
Mit Zitat antworten
Diese 2 User bedankten sich bei Nagus für den Beitrag
fhein (14.09.2024), Franktrexse (16.09.2024)