Hallo Zusammen,
beim Kauf von unserem ZAR43 war das originale Bimini dabei, dass hinten am Navigationsbügel befestigt und dann noch vorne abgespannt wird. Dadurch dass der Bügel nach oben schmaler wird, ist der Schutz ganz hinten auch nicht der Hit. Volle Stehhöhe hat man auch nicht. Mein Schädel zeichnet sich als Beule im Stoff ab.
Zusätzlich ist noch eine Verlängerung nach vorne dabei, die aber bei der Fahrt nicht montiert sein darf, weil man sonst nicht genug sieht. Außerdem traue ich den windigen Kunststoffbeschlägen nicht zu, dem Fahrtwird zu widerstehen.
Im Ergebnis ist die Beschattung für den Skipper auf der Sitzbank gerade so ausreichend, aber weitere Mitfahrer im Bug oder auf dem Konsolensitz bekommen nur bei günstigem Sonnenstand etwas Schatten ab.
Da wir mit unserem Hauttyp offenbar genetisch nicht an die Mittelmeersonne angepasst sind, brauchen alle Mitfahrer Schatten, um bei längeren Fahrstrecken nicht lebendig geröstet zu werden.
Ich war mal bei der Bootssattlerei Hallier in Bad Abbach, als ich zufällig in der Nähe war habe mich etwas beraten lassen. Die Preise haben mich mal interessiert.

Das sind sehr freundliche Leute und die machen wirklich tolle Sachen, aber für mich nicht leistbar. Das heißt, ich muss mir da selbst was überlegen. Ideen klauen wäre aber evtl. möglich.
Sowas hier scheint vom Sonnenschutz her optimal:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Ich könnte also 2 Biminis nehmen, die sich in der Mitte etwas überlappen, um einen durchgehenden Sonnenschutz zu bilden. Die Montage könnte ich an der Reiling vorne und hinten machen.
Was bei der Lösung ungünstig ist: Um am Steg aus- und einzusteigen zu können, müsste ich zumindest das vordere Bimini jedes mal zusammenklappen und nach vorne legen.
So wie die Biminis hier stehen, dürfe dann die Höhe 115cm sein. Damit lässt sich gerade noch Stehhöhe zu realisieren.
Gibt es bessere Ideen für Sonnenschutz auf ganzer Länge, der die Sicht nicht versperrt und auch 20kn Fahrtwind aushält?