Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 14.09.2024, 14:13
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.236
abgegebene "Danke": 364

Boot Infos

Hallo Andreas,

die Lösung von Hallier finde ich nicht schlecht. Zur Not vielleicht einen Reisverschluss an passender Stelle um eine Öffnung zu bekommen.

Stehhöhe ist immer so eine Sache. Selbst beim 53er habe ich i.d.R. keine Stehhöhe. Das liegt aber daran, dass ich es eigentlich nie beim Fahren aufgespannt lasse. Am Bodensee ist es nicht ganz so warm wie am Mittelmeer…

Je höher das Bimini ist, desto mehr Sonne kommt an an den Seiten ins Boot. Ich habe zudem die Seitenteile, die bei sehr heißem Wetter (oder später am Nachmittag) gute Dienste leisten. Direkt von oben kommt die Sonne ja nie.

Das Vorderteil habe ich auch, aber noch nie benützt. Irgendwie war es dann für mich doch besser nur hinten Schatten zu haben (Platz beim 53er reicht dicke) und vorne nach dem Baden eine Sonnenfläche zum Aufwärmen zu haben.

Übrigens das Wasser reflektiert auch, ich finde zudem die UV T-Shirts ganz sinnvoll (egal wieviel Schatten man auf dem Boot hat). Aber das nur so am Rande.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten