Zitat:
Zitat von rg3226
Ich bring da mal Soltis 86 ins Spiel.
|
Genau sowas bietet der Bootssattler auch an. Schönes Material, kann ich aber nicht verarbeiten. Dazu fehlt mir Zeit, die Technik und das Können.
Ich wäre schon froh über effektiven Schatten von oben. Ich habe das gerade nochmal genau gemessen und den Nettuno-Katalog konsultiert.
So einfach wie ich mir das gedacht habe, geht das nicht. Die Biminis mit 115cm Höhe haben eine Schenkellänge von 155cm.
Durch die Schenkellänge wird das zu lang. Hinten müsste ich das mit Zusatzstützen aufständern, das würde gehen. Dann ist aber auch die Navigationsbelechtung vom Geräteträger partiell verdeckt.
Nachtfahrt ist zwar nicht meine bevorzuge Zeit, aber im Urlaub sind wir schon ein paar mal nach Sonnenuntergang zurückgekommen. Es war in der Abendstimmung so schön, das Keiner zurück wollte...
Im Bug hätte ich aber das Problem, dass des flachgelegte 115er Bimini weit über den Bug hinausragen würde.
Wenn ich vorne und hinten das Niedrigere mit 95cm Höhe nehme, dann passt es nicht mehr über den Navigationsbügel, weshalb sich der Befestigungspunkt vom GFK in den Schlauchbereich verschieben würde. Geht also nicht.
Dann überlegt, hinten ein 115er und vorne ein kurzschenkliges 95er. Das vordere würde dann von der Seite gesehen etwas schräg stehen. Wäre möglich, aber Sichtweite im Stehen durch die niedrigere Vorderkante beträgt dann maximal 10m, gerade mit Zollstock simuliert. Geht also auch nicht.
Das wird schwieriger als gedacht. OK, ich kann zumindest hinten ein gescheites Bimini montieren. Auf der Sitzbank ist man dann formidabel geschützt, weil auch der Navigationsbügel ein Stück nach hinten überspannt ist. Vorne endet der Schutz dann aber mit der Vorderkante des Konsolensitzes. Das ist nur wenig mehr als jetzt und die Navigationsbeleuchtung ist teilverdeckt...