Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 16.09.2024, 08:06
Benutzerbild von Franktrexse
Franktrexse Franktrexse ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.01.2018
Beiträge: 213
abgegebene "Danke": 84

Boot Infos

Ahoi,
ich danke euch für die vielen Vorschläge und Angebote.
Ich war am Samstag beim Aquaspirit Händler.
Dort habe ich die 450er mit nem 60PS Suzuki befingert und Probegefahren.
Beim vorherigen Boot war ja der 50er E-Tec verbaut, der war schon ziemlich laut aber
auch ziemlich kräftig, gerade beim Beschleunigen ab Null. Es war ja auch schmaler , kürzer, leichter…..
Mit 60er Suzuki möchte ich das Boot allerdings nicht.
Ich hätte jetzt die Wahl zw. DF70 ATL ( leider nur in schwarz lieferbar ), oder Yamaha
70 AETL, bzw Selva Murena.
Gegen Suzuki spricht: 35 kg. schwerer, ( in weiß bestellbar , jedoch nur in schwarz vorrätig ) Schalthebel verdeckter Einbau Trimmhebel rechts.
Für ihn spricht: 1503ccm, wesentlich höheres Drehmoment als der Yamaha, d.h. Ich denke, beim Beschleunigen aus null kommt das Boot schneller in Gleitfahrt trotz des Mehrgewichtes. Hochwertiges Instrument SMG 4 dabei. Option auf bis zu 100PS bei Steuergerät Tausch����������
Gegen den Yamaha spricht: evtl. wahrscheinlich schlechter von null bis gleitfahrt. 2 Hässliche Instrumente.
Für ihn spricht: Schalthebel ( Kit H ) für linksmontage erhältlich mit trimmhebel links.
Leichter, ob er weniger verbraucht könnte ich nur schätzen, dadurch das er höher drehen muss als der hubraumstärkere, wahrscheinlich sogar mehr.
Hintergrund mit dem beschleunigen ist halt „ meine „ Weser. Ich muss oft aufstoppen wegen den vielen Paddlern.

Bei dem Boot bin ich mir ziemlich sicher, das es passt.
Größe ist ausreichend, Verarbeitung ist super, Farboptionen super Auswahl.
Das passt auch vom Preis. Nachteil halt, Made in Ukraine ( hohes Risiko ), muss 50% Anzahlen, aber es wär ja max. die Hälfte vom Bootskaufpreises futsch….
Also, Spiel , Spaß, Spannung, gehört beim Boottfahren immer mit dazu…..
Trailer von Wick mit Wippe hinten, 2 weiteren Kielrollen, und insgesamt 4 einzelnen Doppelrollen, bzw sogar 2x4er Rollen hinten.
Achso, der Händler hatte noch da: 530er mit 100PS, 585er mit 140PS, und ne 700er ( ich war so bafff, was das für ein Riesengerät ist….. Auf den Motor habe ich nichh geachtet…..
Grüße
__________________
Alles Scheiße alles Mist, wenn die Aquaspirit nicht im Wasser ist.
Mit Zitat antworten