Zitat:
ein Zodiac, vergleichbare Größe mit C4, klatscht mit dem Luftkiel nur auf die Welle. Für mich nicht schlimm, meine Frau und Kinder empfinden das aber anders, von daher ist das C4 schon eine gute Wahl, auch was das Schlauchmaterial und Zubehör angeht
|
nun ja, im C 4tuts auch weh,wenn auch etwas später.

Ist halt so das man mit einem Luftkielboot etwas früher die Nehmerqualitäten des Skippers erreicht. Die erreicht man im C4 auch

Wenn die Ansprüche steigen...als Beispiel wollten wir nach Vis rüber ,mussten wir in Milna auf Hvar 2 Tage warten bis das Wasser sich so beruhigt hat dass wir das auf uns nehmen konnten. Das Boote hätte es locker gemacht aber wir nicht
Ich rate stets jeden Frischling (Neuer): überlegt
genau was ihr wollt. Zum Buchtln um die Ecke mit 2 Kindern tuts auch ein Luftkielboot. Solls mal mit den Kindern auf die Gefängnisinsel gehen, sollte es schon was härteres wie das C4 sein.Warum

? Weil wie so oft man vom Land/Ufer nicht sehen kann wie das Wasser ist und die verändert sich je weiter man raus fährt. Für offenes Wasser sollte das Boot schon Qualitäten besitzen die sich auf die Insassen übertragen.
Für kleinere Fahrten braucht man echt kein Rib nicht.Soll es dann echt mehr KM werden zb Rab nach Losinj dann nur bei garantierten Ententeich oder mit einem Rib.Warum

? Klar, die schlucken mehr und auch bei nur 30km Einfach kann sich das Wasser total verändern. Ich möchte da nicht in einem Schlauchboot sitzen

Drum: genau überlegen was man will

Verändern kann man sich immer noch

Und es schadet nix wenn man Erfahrung sammelt