Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 05.10.2024, 00:41
Peter6504x4 Peter6504x4 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2016
Beiträge: 34
abgegebene "Danke": 44

Boot Infos

Hallo,
ich habe ein Zodiac MK2C Futura FR von 2002 mit einem Mercury 2-Takt 25 PS.
Das Boot hat Süß und auch Salzwasser gesehen.
Meistens mit 2Personen auf Rhein und Mosel gefahren. Im Sommer in einem Pavillon auf einem Campinplatz gestanden min. 12 Sommer lang. Ich denke da waren schon mal ordentliche Temperaturen drin, unter der Woche, dann am Wochenende wider auf das Wasser. Im Wassser gelegen hat es nie.
Dann 8 Jahre Pause wegen Nachwuchs Dann letztes Jahr Sebtember ein ablösen der Verklebung am Spiegel siehe dazu die Beiträge und Bilder hier Um Links zu sehen, bitte registrieren

Im Winter steht die Rüttelplatte immer aufgepumt in einer Halle, die ist aber unbeheitzt.

An dem Futura sind die Nähte alle verschweißt nur der Boden und der Spiegel sowie die Anbauteile sind geklebt.

Plegen mache ich auch schon mal, nach der letzten Fahrt komt dies hier komplett drauf. Um Links zu sehen, bitte registrieren

Die Oberfläche ist nicht klebrig sondern schön glatt und auch die Farbe ist noch leuchtent rot.

Warum ich es gekauft habe weil es leicht ist und war (47Kg).
Ich muss es nun (keine Camping mehr) immer nach jeder Fahrt zusammenlegen und dann zu Hause wieder aufbauen, das ist mit dem Luftboden eine feine Sache. Würde ich es wieder kaufen, ja aber länger!

Meinen Fahrstil, ich denke das ist auch interressant würde ich ehr als wild beschreiben, soll heisen das die Rüttelplatte nicht geschont worden ist und auch nicht geschont wird, dass Boot kann so schön hüpfen und fliegen.
Auch ja Kurven sind mit den Speedschläuchen auch eine wahre freude, je enger desto besser.

VG

Peter
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Peter6504x4
Maxum (06.10.2024)