Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 15.10.2024, 20:46
Berkano Berkano ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.09.2024
Beiträge: 70
abgegebene "Danke": 6


Ja ich hab mir ja das Boot gebraucht gekauft und der Vorbesitzer hat offenbar nur oberflächliche Instandhaltung betrieben. Meiner Meinung nach, gerade rechtzeitig ist es in meinen Besitz übergegangen. 1-2 Jahre länger und die Schäden wären sicherlich gravierender gewesen. Es wurde wohl nicht oft zerlegt und gründlich gewartet, das muss ich jetzt alles nachholen. Es gibt einige offensichtliche „Problemchen“, die möchte ich alle beseitigen. Jetzt habe ich Zeit dafür und die Kosten sind auch sehr überschaubar. Für die nächste Saison ist dann alles in bestem Zustand.
Ich hab mir vorgenommen das Boot jedes Jahr nach der Saison zu zerlegen und alles wieder in einwandfreiem Zustand zu bringen. Mal sehen wie lange das dann am Ende hält. Aber mit einer jährlichen, gewissenhaften Instandhaltung bei Boot und Motor ist man jedenfalls auf nem guten Weg.
Mit Zitat antworten