Einzelnen Beitrag anzeigen
  #21  
Alt 15.10.2024, 21:33
Benutzerbild von oskj
oskj oskj ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 862
abgegebene "Danke": 19

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Heinz Fischer Beitrag anzeigen
Moin Oliver,
von der größe der Staufächer gibt es meiner Meinung keinen großen Unterschied zwischen den 490 und den 500. Der Steuerstand beim 490 war größer wie beim 500, da war mehr Platz.Aber ist auch schon 5 Jahre her seit dem ich das SACS verkauft habe.
War ein tolles Boot , aber leider für meine Anforderungen etwas zu kurz.
Ja es ist ein kompaktes Boot. Aber genau das habe ich wieder gesucht. Gerade mit dem Wohnmobil eine gute Grösse. Habe mein S475 wirklich vermisst die letzten 3 Jahre. Nur die Motorisierung war mit 40 PS was knapp. Und jetzt mit 100 PS sicher etwas übermotorisiert.Der 70 PS wäre wohl perfekt gewesen. Aber gerade der Zustand des Motors mit 94 Stunden war für mich ein wichtiges Kriterium.
Die Schläuche brauchen aber , gerade wo sie im Wasser lagen, noch viel Zuwendung.Das ist sicher nicht perfekt.Dafür dann der Trailer wie neu, die Blache erst 3 Jahre alt und das Boot ist nicht verbastellt.
Ich habe gerade mal Bilder der Staufächer des 490 angeschaut. Das 490 hat eine Stufe vom Ankerfach zur Liegefläche. Und die Schläuch sind vom Polster her höher. Ich denke das beim 500 er ev die Fächer was höher sind. Mir kommen sie auf jedenfall gegenüber dem 475 viel grösser vor. Der Steuerstand ist komplett anders aufgebaut. Beim S500 hat man viel Platz für die Beine dafür kein Staufach unten drin.

Geändert von oskj (15.10.2024 um 21:46 Uhr)
Mit Zitat antworten