Thema: Neues Boot
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 15.10.2024, 22:25
Benutzerbild von kroate123
kroate123 kroate123 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.05.2006
Beiträge: 242
abgegebene "Danke": 65

Boot Infos

Erste Erfahrungen mit dem neuen Boot

Man muss wissen, dass wir bisher ein Wiking Merkur hatten, an dem schon der Zahn der Zeit genagt hat und zwar nicht nur am Material sondern natürlich wurde das Boot auch technisch (Rumpfform etc.) zwischenzeitig längst überholt. Seinerzeit hat es sicher zu den besten gezählt…

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Aber jetzt zum Marlin: Den unbestreitbaren Vorteil bei dem Boot dieser Größe bringt der Fahrkomfort; selbst bei rauer See fährt das Boot wie auf Schienen, Schaumkronen merkt man kaum. Mit Sicherheit ist dies nicht nur durch den Lift der Aufkimmung (56 cm Spiegelhöhe) sondern auch auf die Anordnung der spray rails und chine flats zurückzuführen - eben ein moderner Rumpf, Rauwasser tauglich und trotzdem ökonomisch.



[IMG]Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.[/IMG]


Die Fahrleistung mit nur 60 Yamaha Pferden kann sich sehen lassen, trotz 90 Liter Gasolin, 40 Liter Wasser im Tank und zwei Personen plus Urlaubsgerödel (Kleidung, Zelt, Schlafsack etc.) an Bord. Es werden immer hin 50 km/h Spitzengeschwindigkeit erreicht. Der Verbrauch ist moderat: nicht ganz 10 Liter bei 30 km/h Reisegeschwindigkeit. Den Motor habe ich 1 cm weiter nach links montiert, wie mir in der Werft empfohlen wurde. Ich kann während der Fahrt das Steuerrad loslassen und das Boot fährt trotzdem schnurgerade (kein Energie- oder Geschwindigkeitsverlust durch Gegenlenken).

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Positiv ist auch das große Stauvolumen speziell unter der hinteren breiten Sitzbank, wo man auch sperrige Dinge verstauen kann. Es befindet sich ein riesiger und tiefer Laderaum. Unter dem Steuerstand und dem Bug ist ebenfalls viel Stauraum. Durch die Liegeerweiterung im Bug entsteht eine hübsche Sonnenliege zum Entspannen mit wirklich ausreichend Platz für zwei.

[IMG]Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.[/IMG]

Wir haben zum Nächtigen einfach ein Wurfzelt auf die Liegefläche gestellt und fertig! Positiv ist auch das Platzangebot um den Steuerstand, der durch seine Breite und Höhe auch ausreichend Schutz bietet.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.


Aber es gibt auch Dinge, die meinen Vorstellungen nicht so entsprechen. Zum Beispiel ist der Innenraum des Bootes mit nur einer Art Grundierung versehen, ich habe daher die Bilge und den Stauraum im Bug mit Bilgefarbe selbst gestrichen. Die Abdeckungen der Bilge und die des Wassertanks sind werkseitig nicht vorhanden und mussten erst angefertigt werden. Um die Stauräume zu öffnen, müssen die Kissen hochgehoben werden, denn darunter befindet sich der Schließmechanismus. Der Benzineinfüllstutzen und die Tankentlüftung wurden ohne Abdichtung verschraubt; auch das habe ich nachträglich mit Sikaflex erledigt. Sonst gibt’s nichts zu meckern, summa summarum passt das Boot sehr gut zu unseren Ansprüchen: sehr gute Fahreigenschaften, viel Stauraum, eine große Liegefläche und viel Platz um den Steuerstand. Das sind alles wichtige Kriterien für uns, da wir in unseren Urlauben auch oft auf dem Boot nächtigen. Einiges an Zubehör fehlt noch

(z.B. die Relingstangen sind noch nicht motiert)

[IMG]Click the image to open in full size.[/IMG]

aber bis zum nächsten Urlaub ist alles perfetto wie die Italiener sagen würden….…

Gruß Günther

Geändert von kroate123 (15.10.2024 um 22:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
Diese 4 User bedankten sich bei kroate123 für den Beitrag
Barny 462 (16.10.2024), Comander (16.10.2024), Little1972 (16.10.2024), Nentman (17.10.2024)