Einzelnen Beitrag anzeigen
  #100  
Alt 19.10.2024, 12:23
Benutzerbild von dori
dori dori ist offline
Zephyr-Zodiac-Zar
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 1.536
abgegebene "Danke": 121

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rg3226 Beitrag anzeigen
Natürlich geht schon einmal bei älteren Hypalon Booten eine Klebestelle auf.
Das passiert meistens an der Verklebung zwischen Rumpf und Schläuchen.
Es tritt mehr im unteren Bereich auf und nur am Rand eines breiten Hypalonstreifen.

Auch die Ränder eines Hypalon Material fransen mit dem Alter.
Bekommt man aber mit einem kleinen Elektroniker Lötkolben gut im Griff.
Da passiert auch nichts mit der Hypalon Beschichtung.

Bei mir hat sich auch bei einer Hypalonverklebung die Deckschicht eines Streifen gelöst.
Ist außen an der Stelle zwischen dem kegeligen Ende und Schlauch (im unteren Bereich).

Aber unser Boot ist mittlerweile 20 Jahre alt.
aber schaut aus wie neu!
__________________
gruss aus monaco di bavarese
Theo
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von dori
rg3226 (19.10.2024)