Zitat:
Zitat von rg3226
Natürlich geht schon einmal bei älteren Hypalon Booten eine Klebestelle auf.
Das passiert meistens an der Verklebung zwischen Rumpf und Schläuchen.
Es tritt mehr im unteren Bereich auf und nur am Rand eines breiten Hypalonstreifen.
|
Exakt! Ich bin gerade auf Lecksuche

Irgendwo hinten an der Verklebung Rumpf/Schlauch tröpfelt es mir rein.
Hypalon, 30 Jahre.
Zitat:
Zitat von Franktrexse
Ahoi,
Ein Auto ist ja notwendig, und die neuen sind auch nur noch dünne Blechhütten, mit wenig Hubraum und damit wenig haltbarer. Die heutigen Verbrenner werden kaum 20Jahre halten denkt ihr auch daran??
Grüße
|
Da muss man einfach länger schauen und ein bisschen Glück haben.
Mein 600€ Renault ist jetzt 24, Motor läuft und TÜV war bisher bis auf selbst herbeigeführte Schäden problemlos.
Der zieht seit 3 Jahren mein Böötchen tausende Kilometer über den Balkan und nach Sizilien.
Zum PVC - ich hätte da keinerlei Bedenken. Und wenns nach 10-15 Jahren durch ist, dann lass ich retuben.
Fertig.
cu
martin