Du warst/ bist viel zu penibel - bei beiden Booten.
Zu den Preisen sind die Boote sehr gut verarbeitet - sowohl das Poker als auch das Noard.
Die Allroundmarin Poker sind noch mal wertiger. Das Material fasst sich andes an und dessen Bug ist leicht nach oben gezogen.
Das Noard hätte sicherlich auch 10 Jahre gehalten.
So ein Luftkiel ist ein von Hand gefertigter Schlauch mit Luft drin. Unter Druck/ unterm Aluboden ist der immer noch flexibel, auch in seiner Position. Der Gummiboden ist es auch. Du fährst kein Wiking, C4, ..... .
Wie bereits beschrieben ist der Luftkiel nur fixiert und nicht über die komplette Länge verklebt.
Man kann nur versuchen den Luftkiel beim Zusammenbau mittig auszurichten. Beim Aufpumpen ' wandert ' er mitunter etwas - in die Richtung des geringsten Widerstandes.
Auswirkungen auf das Fahrverhalten hat das keinen.
__________________
Danke !
|