Einzelnen Beitrag anzeigen
  #53  
Alt 09.11.2024, 19:48
Gerald St. Gerald St. ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.05.2024
Beiträge: 16
abgegebene "Danke": 29


Guten Abend,

Kleines Update, was bisher geschah

Die Frist bis zum 6.11.24 wurde von MWS ignoriert und unbeantwortet gelassen.

Da mir die Garantieleistung des Herstellers nicht bekannt war, informierte ich mich im Eignerhandbuch 1+2 sowie im Internet und schrieb dann den Hersteller meinen Fall mit der Bitte um Unterstützung.
Folgende Antwort ist gekommen:
Zitat:
To answer your request, we advise you to contact one of our dealer with these various problems so that he can open a warranty file. You can find your nearest dealer here: Um Links zu sehen, bitte registrieren

You will need to include photos and videos of your problems for this claim. Your claim will then be processed by our warranty department who will provide an answer directly to your dealer.


Bringt mir jetzt nicht wirklich viel, wahrscheinlich schickt mich der andere Händler, dann dahin, wo ich das Boot gekauft habe.

Marina Wassersport München bekam ein Einschreiben von mir, welches heute zugestellt worden ist.

Inhalt:

bezugnehmend auf meine letzte E-Mail vom 23.10.2024 an………. möchte ich folgendes anmerken:
Am 20.08.2024 habe ich bei Ihnen ein Bombard Commando C4 Schlauchboot erworben (Rechnungsnummer: xxxxx; Kundennummer: xxxxx).

Bereits am 16.09.2024 habe ich Ihnen per E-Mail einen Sachmangel gemeldet, da das Boot Wasser eindringen lässt. Bisher habe ich keine zufriedenstellende Lösung von Ihnen erhalten.

Hiermit setze ich Ihnen eine letzte Frist von 14 Tagen, bis zum 24.11.2024, um mir ein neues, mangelfreies Bombard Commando C4 in Rot zur Verfügung zu stellen.

Sollte diese Frist ergebnislos verstreichen, werde ich mit Hilfe eines Anwaltes direkt Klage einreichen, vom Kaufvertrag zurücktreten und alle mir entstandenen Kosten einfordern.

Zusätzlich möchte ich darauf hinweisen, dass ich beim Kauf nicht über meine gesetzlichen Gewährleistungsrechte und die Bedingungen einer eventuell angebotenen Garantie informiert wurde. Zeuge: xxxxxxxx

Händler sind gemäß § 312d Abs. 1 BGB in Verbindung mit Art. 246a § 1 Abs. 1 Satz 1 Nr. 9 EGBGB verpflichtet, Verbraucher über ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte aufzuklären. Darüber hinaus müssen freiwillige Garantieleistungen klar und verständlich kommuniziert werden, einschließlich der Dauer und des räumlichen Geltungsbereichs des Garantieschutzes sowie Name und Anschrift des Garantiegebers.

Ich bitte Sie daher, mir die folgenden Informationen zukommen zu lassen:

· Eine Bestätigung meiner gesetzlichen Gewährleistungsrechte.

· Die Bedingungen und den Umfang einer eventuell bestehenden Garantie für das erworbene Produkt.

· Eine Garantiekarte wie im Eigner-Handbuch- Teil 1 beschrieben.

o Die Garantiekarte wurde mir nicht übergeben bzw. ist nicht im Lieferumfang enthalten.

Zudem sind erhebliche Zweifel an der Neuheit des mir bereitgestellten Bootes aufgekommen.

Bitte bestätigen Sie den Erhalt dieses Schreibens und teilen Sie mir mit, wie Sie weiter verfahren möchten.

Ich danke Ihnen im Voraus für Ihre Kooperation und freue mich auf Ihre Rückmeldung.


Anlage:
Mängelauflistung
Kontakte mit MWS
E-Mail-Korrespondenz
Fotos Bombard C4
Mit Zitat antworten