Einzelnen Beitrag anzeigen
  #30  
Alt 25.11.2024, 19:57
Peter R. Peter R. ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.01.2006
Beiträge: 14
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Lang ist der letzte Beitrag hier her. Trotzdem möchte ich es mal wieder aufgreifen.
Mein Motor Evinrude e-tec G2 175 Ps wird jetzt im kommenden März /2025 5 Jahre alt.
Ich habe laut Wartungsplan und Inspektionsschema jährlich alle Wartungen selbst gemacht. Jetzt nach 5 Jahren bzw. 500 Stunden wäre die Wartung vom Händler fällig. Ich habe mal beim Freundlichen nachgefragt was das kosten soll.
Der Wartungssatz für G2 175 Ps soll beim Händler 1000,- € kosten dazu kommen noch Arbeitszeit von ca. 700,- . Das ganze dann zusammen 1700,-
Meine Garantie geht 7 Jahre, das war 2019 eine Aktion. Registriert 2020. Ich habe mir mal den Wartungssatz angesehen. Da sind neue Zümdkerzen, Thermostate, Wasserpumpensatz mit Impeller und Anoden dabei. Im Netz hab ich den Satz für ca. 700,-€ gefunden.
Jetzt hab ich mich entschlossen die Wartung selbst zu machen, Wasserpumpe, Getriebeölwechsel.
Thermostate reinige ich jedes Jahr und überprüfe sie.
Zündkerzen tausche ich aus, wenn der Motor nicht mehr sauber läuft bzw. wenn das Zündkerzenbild nicht mehr passt.
Anoden tausche ich wie es heißt, wenn 2/3 verbraucht sind.
Ich weiß das ich jetzt nicht ganz 2 Jahre die Garantie sausen lasse, aber ich sehe es nicht ein knapp 2000,- für eine Wartung hinzulegen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_8150.jpg (451,3 KB, 23x aufgerufen)
__________________
Nasse Grüße
Peter R.

eat, sleep, go boating and fishing
Mit Zitat antworten