Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 02.12.2024, 12:14
Nagus Nagus ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.03.2024
Beiträge: 235
abgegebene "Danke": 151

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Comander Beitrag anzeigen
Wie auch immer ,du wirst sehen je kleiner das Boot um so empfindlicher ist es auch.Damit auch die Leiden deiner Mitfahrer. Abhilfe bringt nur sich stetig zu vergrößern.
Die Erkenntnis hat sich bei mir sehr schnell eingestellt ...
Rumpflänge ist durch nichts zu ersetzen, es sei denn durch noch mehr Rumpflänge.
Aber für die nächsten Jahre gibts nicht mehr Budget.
Ich muss mich mit dem arangieren, was ich habe.

Zitat:
Zitat von Comander Beitrag anzeigen
Was die Vorhersagen betreffen: du musst lernen sie zu verstehen , quasi zwischen den Zeilen zu lesen.Du musst lernen zu verstehen was der Bericht für dich und dein Boot bedeuten.Du wirst sehen,mit der Zeit geht das.
In dem Lernprozess stecke ich noch drinnen. Aber wenn es eine App gäbe, die es einem leichter macht, wäre das fein.

Zitat:
Zitat von Comander Beitrag anzeigen
Leider hilft hier oft nur "Augen zu und durch"
Wenn man schon unterwegs ist und sich verschätzt hat, bleibt einem ja auch nichts anderes übrig als die Wellen zu reiten. Das gehört für mich zum Lernprozess.
Verständnis bekomme ich dafür trotzdem nicht.

Zitat:
Zitat von dodl Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht wie das bei Windy ist, ich klicke immer auf eine Position und für die wird mir die signifikante Wellenhöhe in Meter angezeigt.
Ja, so hab ich das auch in Erinnerung und diese Infos auch genutzt. Meine Frage war nur, ob es nicht übersichtlicher ginge...

Zitat:
Zitat von dodl Beitrag anzeigen
Was dir aber auch wenig bringt, wenn das "Vergnügungsfenster" deiner Frau eng ist.
Weil ja im Schnitt jede 8. Welle deutlich höher ist als die Angabe. Und viele mehr sind wiederum deutlich kleiner.
Jetzt fährst du bei sagen wir 0,6m signifikant in einem Bereich zwischen 0,4 und 0,6, aber es kommen immer wieder Wellen bis zu 1,2m daher. Die 1,2 sind selten, aber auf 20km erwischt man doch einige davon. Auf jeden Fall sollte man auf 0,8-1,0m auch gefasst sein. Das sind dann die, die man schon von Weitem kommen sieht.
Du hast das Problem gut zusammengefasst. So habe ich das auch erlebt. Im Grund gab es auch kein echtes Problem, höchstens Situationen, mit mangelndem Komfort. Das Boot hält wesentlich mehr aus, als das ängstlichste Besatzungsmitglied.

Zitat:
Zitat von dodl Beitrag anzeigen
Wobei da im Sommer eigentlich fast jeden Tag Seegang 2-3 steht wenn nicht gerade Bora oder Jugo rein*****n.
2-3 ist halt auch so wischiwaschi.
Da ist alles möglich von 0,1-1,25m. Ist einem 6m RIB egal, im 43er könnte man eventuell schon die Frau vergraulen.
Perfekt zusammngefasst.

Die individuellen Empfindungen gehen einfach weit auseinander, wie auf der Achterbahn. Die gleichen Wellen machen meiner Tochter Spaß, während in meiner Frau langsam eine irrationale Angst aufsteigt...
Deshalb muss ich so gut wie möglich planen...

Ich komme schon klar mit den vorhandenen Mitteln. Ich habe auch immer verschiedene Wettermodelle und Webseiten verglichen und beobachtet, welche Vorhersagen sich regelmäßig als die Genaueste herausstellt. So gewinnt man langsam ein Gefühl für die Vorhersagen.

Aber es könnte ja sein, dass es noch eine bessere App gibt, die einem das Leben etwas leichter macht. Ein konfigurierbare Skalierung oder Darstellung würde sehr helfen. Daher meine Frage.
__________________
Gruß
Andreas

ZAR 43 mit Suzuki DF90A
Mit Zitat antworten