@Coolpix
Das Boot steht in Bad Karlshafen.
Am 28.12. fahre ich nach Holzminden zur Slippe.
Von dort aus werde ich Richtung Hann-Münden fahren.
Mal sehen wo ich unterwegs einkehre. Die Stege sind wegen Hochwasser alle abgebaut…….
Aber die brauche ich nicht……
Dieses Boot habe ich mit dem 60PS Suzuki Probegefahren.
Mir hat das einfach nicht gereicht.
Es ist bis 188kg.und 75PS zugelassen.
Ich wollte max. Motorisieren mit dem 70Ps 16V Yamaha.
Den konnte der Händler quasi nicht besorgen..
Der wäre bei ihm teurer gewesen. Ich habe keine Einzelpreis sondern einen komplettpreis
verhandelt.
Ich wollte diesmal alles von einem Händler.
In jedem Fall hätte der Yamaha oder Selva mit 2 ( Hässlichen ) Instrumenten, und der Schaltbox verdeckter Einbau im September mind. 11Tsd. gekostet.
We auch immer der Händler das gemacht hat, das hat der Suzuki mit dem Digital Instrument, GPS Antenne dafür, Schaltbox verdeckter Einbau NMEA Kabeln, inkl. der Hydrauliklenkung nicht gekostet.
Außerdem hat er es ja schonmal mit dem 70PS Suzuki verkauft.
@ Reiner
Als ich gestern beim Boot war und zum Glück nen Wagenheber bei hatte, konnte ich es hnten etwas unterstützen. Das Bimini kann auch vorne aufgestellt werden, das ist mir aber alleine zu fummelig gewesen. Auf dem Wasser oder Angehängt am besten zu zweit befestige ich es mal vorne. Es hat dann aber eine extreme keilform. zum Fahren wahrscheinlich ungeeignet, aber um sich vor Sonne zu schützen würde es gehen.
Am mittleren Punkt könnte „ Mann „ es auch zum Transport benutzen. Auf einem YouTube Video fährt es so.
Ich werde es morgen abbauen und erstmal einlagern.
__________________
Alles Scheiße alles Mist, wenn die Aquaspirit nicht im Wasser ist.
|