Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 05.01.2025, 11:11
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 6.342
abgegebene "Danke": 930

Boot Infos

Da ist ja noch einiges an Arbeit nötig.

Ich hätte mich für den 600er Brenderup enntscheiden.
Wenn du mit 600kg auskommst.
War damals unser Wiking Seetörn FR darauf.

Brenderup hat die verstellbare Achse, Schnellbefestigung der Lichtleiste und andere nützliche Details.
Auf dem Brenderup liegt das Boot auch etwas tiefer auf dem Trailer.

Brauchst ohnehin noch vernünftige Verzurrösen für den Rahmen.

Die verstellbare Achse ist oft sehr wichtig um das Boot vernünftig und mit passender Stützlast zu verlassen.

Es ist natürlich ein Preisunterschied.

Nützlich ist auch die Sliphilfe (Zentrierung)um genau mittig mit dem Bug auf die Wippe zu kommen.
Bei dem Wiking habe ich mir noch Gabeln geschweißt und sie galvanisch verzinken lassen.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Beim jetzigen Zar habe ich es einfacher gemacht.

2 Spannbügel,2x Vierkantrohre in Edelstahl vom Altmetallhändler, 2 Bolzen mit Muttern und Scheiben und 2 Räder aus dem Baumarkt.

Click the image to open in full size.
__________________
Mit Zitat antworten