ein Neuer hier...
Hallo in die Runde,
nachdem ich zu einem anderen Thema "meinen Senf" dazugegeben habe, wollte ich mich nun kurz vostellen.
Nach kleineren Schlauchis bin ich dann vor ca.18 Jahren zu unserem Bombard Explorer 550 mit Mercury 4-Takt 60PS Bifgfoot gekommen.
Vor den Kindern waren wir damit hauptsächlich in Südfrankreich beim Wracktauchen unterwegs, dann aber auch auf Elba und Giglio, ach ja auch
am Bodensee (extra die Zulassung gemacht)... Später mit Kindern wurde es zum Familienboot und es ging zum Gardasee und später Bibione.
Aktuell sind wir Pfingsten immer in Bibione und im Sommer die letzten Jahre auf Korsika unterwegs. Daher kennen wir unser Boot sehr gut,
vor allem bei den heftigen "Mistralwellen" und generell wenn es etwas ruppiger im Mittelmeer wird.
Vor ein paar Jahren kam dann der Motorwechsel zur Maxiamalmotorisierung, ein Suzuki DF90! Mit leerem Boot allein habe ich schon die 43 Knoten geknackt,
das Teil ist recht flott. Dadurch, daß das Boot selber Bj.94 ist kamen dann die üblichen PVC Probleme.
Die roten Streifen, an denen die Halteleinen befestigt sind haben sich nach und nach abgelöst. Hier war schon einmal die Überlegung für ein neueres Boot.
Da ich aber gerne repariere und das dann in der Regel auch vernünftig mache, habe ich mich für die Reparatur entschieden.
Die Streifen müssen ja vorher genäht und mit Ösen versehen werden,
also hatte ich einen Sattler angefragt. Der war demaßen unfreundlich,
daß ich beschlossen habe das Geld in eine vernünftige alte Pfaff Industrienähmaschine zu inverstieren (3-fach Transport) und alles selber zu machen.
Die Reparatur war so erfolgreich, daß ich ein paar Jahre später mich an die komplette Schlauchbefestigung/-verklebung (auch im Heckspiegelbereich) gewagt habe.
Die Schläuche waren quasi bis auf den vordersten Meter komplett herunten und alle Verklebungen wurden entfernt und neu gemacht.... war ne Woche Arbeit.
Nebenbei wurden auch die GFK Arbeiten erledigt, so daß das Boot wieder für die größeren Lavezziinseln/BonivaccioTouren geeignet ist.
Nun beobachte ich schon lange die Highfield Boote und meine drei Kinder sind auch nicht kleiner geworden,
folglich steht tatsächlich der Bootswechsel an, auch wenn es mir sehr schwer fällt! Nachdem ich ein interessantes Angebot in der Bretagne von einem Highfield Patrol 660 Boot gefunden hatte,
wollte ich vorher mal nachfragen was so etwas neu kostet... und dann auch gleich das 700er interessehalber. Was soll ich sagen, ein guter Verkäufer!
Es ist das Patrol 760 geworden (Liefertermin Anfang Juli 2025) und ich freue mich wie ein kleines Kind darauf! Aufbauten etc. werde ich selber montieren und das ein oder andere Zusatzequipement bauen...
Im Moment checke ich sämtliche Trailer ab um hier eine gute Lösung zum Slippen, auch und wiedrigen Bedingungen, zu finden.
Ingo
|