Korsika
Hi Michael,
Korsika ist eine traumhafte Insel, Napoleon konnte sie angeblich schon aus der Ferne riechen , ABER::
Bei Calvi gibt es in der Bucht nur die Bojenplätze vor dem Hafen die schon vor ca 10 Jahren recht saftig waren. Wir hatten das Glück das wir bei unserer Umrundung damals im letzten Eck des Hafens noch was bekommen haben. So richtig willkommen haben wir uns aber nie gefühlt. Es war halt August und da sind die „ ungeliebten „ Festlandfranzosen und die Horden von Italienern die die Insel regelrecht überschwemmen. Wenn dann noch einer wie ich , der die Landessprache nicht kann , kommt freuen die sich wie Bolle. Die lassen dich einfach links liegen. Deshalb wollen wir auch nicht mehr in der Hochsaison in Urlaub. Es gibt sehr wenige Campingplätze mit Bootsplätzen. Empfehlen kann ich aber oben imNorden bei Saint Florent einen Platz den Flußlauf hoch oder bei Porto Vecchio die Bojenfelder mit Zubringerservice. Eventuell noch bei Porto Pollo gibt es ne Möglichkeit direkt am Camping. Aber letztendlich ohne die Landessprache zu verstehen wird es fast unmöglich ne Info zu bekommen. Die Antworten einfach nicht . Die Hütte ist so voll im Sommer das die einfach satt sind. Deshalb empfehle ich die Vorsaison. Aber die Westküste ist eh wenn der Wind bläst für kleine Boote nicht die beste Ecke . Die Region Porto Vecchio ist da viel viel besser und bietet sehr viele Ausflugsziele. Wenn du Beziehungen zum Wettergott hast und er die Westküste windstill lässt ist es natürlich des absolute Traumrevier, da es dort keine Massen an Touris gibt. Aber die über 20 x die ich schon in Korsika war ist die Westküste nix für Tussis mit Frisur. Du kannst mal n paar Tage Glück haben oder du kommst selbst im August in 14 Tagen kein einziges mal ausm Hafen.
Aber Korsika ist einfach mit dem Boot n Traum wenn der Wind sich zurückhält.
Lg. Martin
|