Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 17.01.2025, 08:41
nursum nursum ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.12.2024
Beiträge: 96
abgegebene "Danke": 12

Boot Infos

Hi,
Flüssigmetall ist in der Regel auch "nur" Epoxidharz und metallische Füllstoffe wie ganz feines Aluminiumpulver...
Ich würde in die Löcher ein Gewinde schneiden und dann das Ganze mit Flüssigmetall oder besagten Epoxi Metallpulvergemisch auffüllen.
Leider gib es den alten UHU Plus endfest nicht mehr für den privaten Gebrauch (Reach Gedöns...!),
das war in kleinen Mengen verpackt der Araldit AW105 (gibts auch schon länger nicht mehr) und dieser hatte geniale Eigenschaften!
Wichtig ist auf jeden Fall, daß du eine gute Verankerung der Verklebung hast und durch ein Gewinde erhöhst du auch die Klebefläche gewaltig!
Vor dem Verkleben/Auffüllen ist eine Reinigung zum Entfetten mit Isopropanol obligatorisch, eventuell ginge auch Aceton...
Dann alles egalisieren und Lackieren...

Ingo
Mit Zitat antworten