Servus Sven!
Nimm PUr Schaumstoff 5cm dick, mit Stauchhärte 50. Das ganze auf das Brett mit Sprühkleber raufgeklebt. Überstand rundherum 5mm. Das Brett aber vorher unten mit 2 30-40mm Löcher anbohren. Damit die Luft - wenn man sich drauf sitzt - schön aus dem Schaumstoff entweichen kann. Tust du das nicht, wird der Kunstlederüberzug schneller kaputt (er überspannt sich jedesmal beim Draufsetzen).
Ist der Schaumstoff aufgezogen, lege vor dem aufziehen vom Kunstleder Plastikfoile über den Schaumstoff . Der sollte auch bis unter das Brett rein gehen. Dann alles antackern. Hast du keine Niro - Klammern, dann noch die Klammern mit Klarlack zuletzt überstreichen. Schadet auch nicht wenn du nur V2A Klammern hast.
__________________
LG
Mathias
.
|