Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 06.02.2025, 12:40
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.960
abgegebene "Danke": 17

Boot Infos

Stichwort Markentreue:

Ich bohre, hoble mit Bosch. Auch bei der Stichsäge nutze ich Bosch.

Beim sägen von Ästen bin ich Stihl-Fan.

Habe da neben Benzin-Kettensägen die kleine GTA 26 Akkusäge.

Die ist sehr klein, sehr handlich und man sollte mindestens 2 Akkus dazu haben. Ich säge die dünnen Äste im Wald (bis 10 cm max) mit der GTA 26.
Wenn ich diese nämlich in den Holzsägebock in größere Zahl lege, drehen
sich die beim Schnitt mit der großen Benzinsäge weg und das ist lebens-
gefährlich.

Weit kommt man da mit einem Stihl Akku nicht, deshalb hab ich drei.

Die Säge ist perfekt (hohe Kettengeschwindigkeit), eine Ersatz - Sägekette
ist günstiger als bei den meisten Konkurrenten. Dafür ist die GTA 26 teuer.

Vorsicht: Vorsicht: Vorsicht:

Ich empfehle, bei der Verwendung von diesen sogenannten Einhandsägen unbedingt, die 2 Hand zu schützen. Ich habe mir einen alten Fußball-Schienbeinschoner umgebaut, der sorgt dafür, dass ich -wenn ich Mist baue-
die linke Hand nicht verletzen kann.

Zu Hause habe ich noch 44 m Hecke, davon 25 m Hainbuche. Die große
Bosch Heckenschere schneidet bis 3,6 mm. Deshalb ist die GTA 26 für die
dickeren Äste perfekt, man kommt überall dran und es flutscht.

Gruß Erich
Mit Zitat antworten