Thema: Kühlstrahl
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 24.02.2025, 19:00
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist gerade online
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.776
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

An sich muss es da immer plätschern. Unabhängig von der Temperatur, solange kein Wasser in den Kanälen gefroren ist.
Oft ist aber nur der Kanal vom Kühlstrahl ein bisschen verlegt, das kriegst mit einer Büroklammer auch raus. Ich musste den Schlauch abmontieren und spülen, weil sich auf der Donau Sedimente absetzten und nicht mehr raus gingen.

Ich würde aber auf jeden Fall den Impeller ansehen.
Bei dem Wetter jetzt am besten das UW Teil einfach mit in die Wohnung nehmen und dort kann man in Ruhe arbeiten.
Hat der Motor einen Spülanschluss?
Denn dann kannst du Wasser durchjagen, ohne Überhitzung zu riskieren.

Kurzform - vermutlich ist eh nix und nur ein paar Sandkörner die den Kontrollstrahl verlegen.
Genauer hinsehen lohnt sich dennoch, denn wenn die Wasserpumpe versagt hast du nur Stress. Sei es Notbetrieb bei modernen Motoren, oder wie bei mir ein Kolbenreiber

cu
martin
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von dodl
ChrisWave (24.02.2025)