Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 05.03.2025, 22:56
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.415
abgegebene "Danke": 45

Boot Infos

Boote,

Motor niemals trocken laufen lassen- niemals!!!! Mindestens Spülohren müssen angeschlossen werden- besser ist es in ihn der Tonne laufen zu lassen.

Das verträgt der Impeller nicht. Es zerreißt ihn und die Stücke steigen in die Kühlkanäle auf.


Motoren sollten grundsätzlich in einem Wasserfass/ einem Becken eingestellt werden. Zur Einstellung benötigt es den richtigen Gegendruck.


Waren die Zündkerzen benzin - oder wassernass. Wassernass sind sie, wenn der Sprit zu alt ist, sich im Sprit Wasser befindet. Dann läuft der Motor auch nicht.

Wenn Du so gar keine Ahnung von deinem Motor hast, würde ich ihn noch mal zu deiner Werkstatt bringen.

Ein auf dem Wasser streikender Motor macht Motor macht kein Spass- vor allem nicht, wenn dich kein weiteres Boot begleitet und oder wenig Boote auf dem Wasser sind.
.
__________________
Danke !

Geändert von Coolpix (05.03.2025 um 23:05 Uhr)
Mit Zitat antworten