Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 26.03.2025, 11:40
Benutzerbild von Ralles
Ralles Ralles ist offline
Sonnenanbeter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.12.2011
Beiträge: 2.820
abgegebene "Danke": 407

Boot Infos

Ich würd mir auch konkret mal das 57 WD (wichtig: WD) anschauen.

Das ist gefühlt ne ganze Ecke größer als das 53er und ist wohl auch ne Ecke rauwassertauglicher als das 53er. (das 57er ohne WD ist dem 53er ähnlicher)

Das 57WD hat ein höheres Freibord und ein tieferes V.
Für uns war das 53er schon gefühlt sehr groß und ein 57er WD konnte ich (heute zum Glück) damals nicht durchsetzen. Die mittelfristige Perspektive ist eher wieder, sich zu verkleinern.

Chris: Welche Fahrgebiete (außer Donau) hast Du noch und willst Du nur slippen oder auch ggf. wieder einen Wasserlieger haben?
__________________
Servus aus Oberbayern, Ralf

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen!"
Valentin Ludwig Fey (†)

Dahoam is do, wos Gfui is!
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Ralles
Grisu_1972 (26.03.2025)