Servus Chris,
stimmt, für die Donau allein bist Du mit dem 53er gut unterwegs ... wir waren auch schon öfter auf der Donau und sind damit gut unterwegs gewesen (das erste Mal auf der Donau sind wir sogar in Deggendorf beim Donaustrandhaus geslippt. War damals extrem wenig Wasser und ich hatte in der Fahrrinne teilweise unter 1m Wassertiefe lt. Plotter.
Die Donau war dort so klar, dass man das Gefühl gehabt hat, es sind nur 20 cm unter dem Boot.
Was ist denn in Deggendorf mit dem Hafen passiert? Da bin ich schon mal an Land gegangen (mit dem kleinen Schlauchi), zur Tanke rüber. Gibts den nicht mehr?
Klingt jetzt blöd, wenn das von einem ZAR-Fahrer kommt, aber für die Donau würde ich mir ein Wiking Meteor kaufen. Das Wetter ist doch nicht so stabil und in nem Meteor ist man super geschützt, auch wenns mal nicht so warm ist.
Auf dem Zar steht man ziemlich exponiert (auch die Mitfahrer) und die brauchen dann schon eher warme Klamotten.
Ciao, Ralf
__________________
 Servus aus Oberbayern, Ralf
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen!"
Valentin Ludwig Fey (†)
Dahoam is do, wos Gfui is!
|